Wie kann ich meine Milchmenge steigern? Diese Frage beschäftigt einen großen Teil der stillenden Mütter. Um die Milchmenge steigern zu können, ist es hilfreich zu verstehen, wie die Milchbildung beim Stillen geregelt wird. In diesem Artikel werden zum besseren Verständnis die Phasen der Milchbildung von der Schwangerschaft bis zum etablierten Stillen vorgestellt, um dann die Theorie zur kurzfristigen und längerfristigen Steigerung der Milchbildung zu erläutern. Schließlich werden praktische Tipps aufgelistet, wie die Milchmenge gesteigert werden kann.
Inhaltsübersicht:
- Phasen der Milchbildung (Laktogenese I-III)
- Kurzfristige Steigerung der Milchmenge
- Längerfristige Steigerung der Milchmenge
- Galaktogoga
- Praktische Maßnahmen zur Steigerung der Milchbildung
Phasen der Milchbildung
Laktogenese I
Die erste Phase der Milchbildung, bei der sich die Brustdrüsen der Frau während der Schwangerschaft zur Produktion von Milch differenzieren und das gelbliche Kolostrum bilden, nennt man Laktogenese I. Durch diese Brustentwicklung während der Schwangerschaft nehmen die Brüste an Umfang zu. Interessanterweise sagt das Ausmaß dieser Vergrößerung nichts über die spätere Milchmenge aus. Das heißt, Frauen, bei denen die Brüste während der Schwangerschaft nur leicht zugenommen haben, können in aller Regel trotzdem ausreichend Milch bilden – mit sehr seltenen Ausnahmen, in denen die Brüste tatsächlich unterentwickelt sind und kein ausreichendes Drüsengewebe enthalten, um ein Baby ohne Zufütterung versorgen zu können (sog. hypoplastische Brüste / primäre Laktationsinsuffizienz).
Etwa ab der Hälfte der Schwangerschaft bilden die Milchdrüsen Kolostrum. Die Laktogenese I wird hormonell, d.h. „endokrin“ gesteuert.
Laktogenese II
Die anschließende Phase, bei der die Bildung der reifen Muttermilch initiiert wird, wird Laktogenese II genannt. Die Milch, die in dieser Phase Übergangsmilch heißt, wird allmählich reichlicher, flüssiger, weißer. Der Auslöser für die Bildung reifer Muttermilch ist die Geburt – genauer genommen das Ausscheiden der Plazenta. Die Milchmenge nimmt etwa 30 bis 40 Stunden nach der Geburt zu. Etwa 50 bis 73 Stunden, also 2–3 Tage nach der Geburt, nimmt das Volumen der Brüste noch einmal drastisch zu (Milcheinschuss). Die Brüste können sich etwas schwer, voll, hart und angeschwollen anfühlen, die Haut kann spannen, wobei der Milcheinschuss nicht von allen Frauen wahrgenommen wird.
Der Übergang vom Kolostrum zur Bildung reifer Muttermilch dauert 7 bis 14 Tage (s. auch Milchbildung in den ersten Tagen nach der Geburt). Die Bildung reifer Muttermilch startet immer noch durch eine „endokrine“ Steuerung, d.h. unabhängig davon, ob das Kind angelegt wird oder nicht. Ab dem 3. bis 4. Tag nach der Geburt lässt die Bildung reifer Muttermilch allerdings nach, wenn die Milch aus der Brust nicht entfernt wird. Die Milchdrüsen bilden sich dann zu ihrem inaktiven Stadium zurück (Involution). Daher ist es so wichtig, dass die Brust in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt früh und häufig (d.h. mindestens 8- bis 12-mal am Tag) und effektiv entleert wird.
Bei ungünstigen Verläufen (Kaiserschnitt, schwere, langwierige Geburten, Medikationen während der Geburt, zu spätes oder zu seltenes Anlegen, schläfriges Baby, unnötiges Zufüttern des Babys, Schnuller-Verwendung, Frühgeburten, Diabetes-Erkrankungen der Mutter usw.) und/oder wenn das Baby an der Brust nicht effektiv genug trinken kann, dann kann sich die Laktogenese II verzögern, d.h. reife Muttermilch wird zu spät bzw. in zu kleinen Mengen gebildet. Das Baby verliert in diesen Fällen zu viel an Gewicht und muss oft zugefüttert werden. Die Phase der Laktogenese II ist der typische Zeitpunkt, wo die Probleme mit der Milchbildung beginnen. Das richtige Stillmanagement zu diesem Zeitpunkt mit häufigen und gründlichen Entleerungen der Brust hat einen starken Einfluss auf den langfristigen Stillerfolg. Aber auch wenn der Start nicht optimal verläuft, lässt sich die Milchmenge meist noch steigern (siehe auch: Stillschwierigkeiten im Frühwochenbett: Erste Hilfsmaßnahmen).
Laktogenese III
Die Laktogenese III (früher Galaktopoese genannt) ist die Phase, in der die Bildung reifer Muttermilch aufrechterhalten wird. In dieser Phase wird die Milchbildung nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage („autokrin“) reguliert, wobei ein gesundes Hormonsystem weiterhin die Voraussetzung für die Milchproduktion darstellt. Die Milchmenge wird im Wesentlichen durch den Appetit des Kindes bestimmt, sofern es uneingeschränkt nach Bedarf angelegt wird. Das heißt, grundsätzlich wird so viel Milch gebildet, wie aus den Brüsten entleert wird.
In den ersten Wochen nach der Geburt wird die Milchbildung auf den individuellen Milchbedarf des Babys kalibriert. Durchschnittlich trinken ausschließlich gestillte Babys zwischen dem 3. und 6. Monat, bis sie Beikost essen, etwa 760 ml Muttermilch in 24 Stunden (und zwar über die ganzen Monate konstant gleich viel und nicht zunehmend, wie oft vermutet), wobei manche gesunde Babys weniger als 500 ml Muttermilch am Tag verzehren, andere über 1300 ml, d.h. die Spannweite ist enorm und unterscheidet sich um mehr als das Doppelte (s. auch Wie viel Muttermilch braucht ein Baby eigentlich?). Manchmal bilden die Brüste am Anfang mehr Milch als das Baby benötigt und die Milchbildung reguliert sich im Laufe der Wochen herunter. Bei anderen Müttern muss die Milchbildung wiederum hochreguliert werden, um den Bedarf des Säuglings zu decken. Das milchbildende Brustdrüsengewebe kann sich in dieser Zeit gut vermehren und sich anpassen.
Kurzfristige Steigerung der Milchmenge
Die Geschwindigkeit, mit der Muttermilch in der Brust während der Laktogenese III gebildet wird – also die Milchbildungsrate – hängt in erster Linie vom Entleerungsgrad der Brust ab. Wissenschaftler haben gezeigt, dass die Rate der Milchbildung innerhalb eines Tages in derselben Brust normalerweise um mehr als das Fünffache schwankt, ohne dass die Mutter davon etwas bemerkt. So wurden im Labor des australischen Professors Hartmann bei verschiedenen Frauen innerhalb eines Tages folgende Milchbildungsraten gemessen: Frau A: 2 bis 13 ml/h, Frau B: 10 bis 50 ml/h, Frau C: 19 bis 101 ml/h (Daly et al. 1993; Frau C stillte ihr Baby ausschließlich an der rechten Brust und das Baby trank am Tag an dieser rechten Brust insgesamt etwa 1000 ml Muttermilch; Frau A und B stillten an beiden Brüsten und ihre Babys tranken am Tag insgesamt 535 ml (Frau A) bzw. 950 ml (Frau B)).
Ein Baby entleert die Brust niemals vollständig. Im Durchschnitt trinken Babys etwa drei Viertel der in einer Brust vorhandenen Milchmenge, aber die Schwankungen sind sehr groß. Babys, die gerade wenig Appetit haben, trinken nur wenig Milch aus der Brust. Anschließend wird die Milch nur langsam nachgebildet. Babys mit viel Appetit entleeren die Brust stark. Dann schaltet die Milchfabrik auf Hochtouren um.
Übrigens, die beiden Brüste kontrollieren die Milchbildungsrate unabhängig voneinander, je nach dem Entleerungsgrad der jeweiligen Brust. Das heißt, in der stark entleerten Brust läuft die Milchbildung auf Hochtouren. Ist die andere Brust hingegen recht voll, dann ist dort die Milchbildungsrate niedrig.
Durch diese kurzfristige Regelung der Milchbildung können Babys ihren Milchverzehr an ihre Bedürfnisse anpassen. In der Praxis wird das zum Beispiel bei älteren Babys und Kleinkindern sehr deutlich. Diese essen bereits Beikost, aber die Menge, die sie an Beikost essen, schwankt von Tag zu Tag, von Woche zu Woche sehr stark. So kann ein älteres Baby bereits mehrere Wochen lang größere Mengen Beikost essen und dann auch ohne ersichtlichen Grund für weitere Wochen wieder vollständig an die Brust zurückkehren. Auch bei Erkrankungen können gut essende Kleinkinder wieder vollkommen an die Brust zurückkehren: Sie bekommen so viel Milch wie sie benötigen. In solchen Episoden trinken die Kinder kräftiger und häufiger und so kann die Milchbildung innerhalb kürzester Zeit um das Mehrfache ansteigen. An diesen Tagen fühlt sich die Brust ganz leer an, sie ist tatsächlich auch kleiner. Aber genau in diesen „leeren“, weichen Brüsten läuft die Milchbildung auf Hochtouren.
Übrigens, wie gründlich die Brust entleert wurde, kann man auch am Fettgehalt der abgepumpten Milch erkennen. Idealerweise wird dafür in mehreren Fraktionen abgepumpt und die Fraktionen werden in verschiedenen, durchsichtigen Behältern aufgefangen. Ist der Fettgehalt der gewonnenen Milch gering (< 4%), dann ist die Brust noch ziemlich voll, es wird nur langsam Milch nachgebildet. Ein hoher Fettgehalt der gewonnenen Milch (>10%) weist auf eine gründliche Entleerung hin, die Milchbildung läuft anschließend auf Hochtouren. Denn die Milch, die am Anfang einer Mahlzeit oder einer Pumpsitzung entleert wird (Vordermilch) hat einen niedrigen Fettgehalt. Sie erscheint wäßrig. Mit der Entleerung der Brust steigt der Fettgehalt der Muttermilch an. Die Milch, die zum Schluss entleert wird (Hintermilch) hat einen hohen Fettgehalt und erscheint weißlich (siehe auch Hintergrundwissen zum Milchspendereflex und Fettgehalt der Muttermilch). Die Farbe der Muttermilch können die Frauen daher als Indiz für den Entleerungsgrad der Brust nutzen, unabhängig davon, ob sie viel Milch bilden oder wenig (s. mehr über das Aussehen von Vorder- und Hintermilch). Wissenschaftler zentrifugieren die Milch, um das genaue Volumenprozent an Fett exakt zu bestimmen. Sie schließen auf diese Weise auf den Entleerungsgrad der Brust. Lässt man die Milch eine Weile im Kühlschrank stehen, setzt sich die Fettschicht ebenfalls oben ab.
⇒ In vollen Brüsten wird die Milchbildung gehemmt. Je stärker die Brust entleert ist, umso schneller wird Milch produziert. Füllt sich anschließend die Brust, verlangsamt sich wieder die Milchbildung. Um die maximal mögliche Milchmenge zu bilden, muss die Brust möglichst stark und möglichst häufig entleert werden.
Längerfristige Steigerung der Milchmenge
Manchmal muss ein Neugeborenes vorübergehend zugefüttert werden, weil die Milchbildung aufgrund der ungenügenden Entleerung der Brust nach der Geburt zunächst nicht rechtzeitig/ausreichend in Gang gekommen ist. Wird die Brust in den ersten Tagen und Wochen – also während der Kalibrierungsphase – unzureichend entleert, dann wird das milchbildende Brustdrüsengewebe, das während der Schwangerschaft entstanden ist, nicht weiter vermehrt und allmählich wieder zurückgebildet (Involution), sodass nur weniger aktives Brustdrüsengewebe vorhanden ist. Es hängt von der Menge des aktiven, milchbildenden Brustdrüsengewebes ab, wie viel Milch die Brust zu einem bestimmten Zeitpunkt maximal bilden kann. Durch häufiges und gründliches Entleeren kann man zwar die Milchmenge bereits kurzfristig steigern, aber bei zu wenig aktivem Brustdrüsengewebe reicht sie nicht immer aus, um ein Baby ohne Zufütterung ausreichend zu ernähren.
Durch häufiges und gründliches Entleeren der Brust kann sich wieder Milchdrüsengewebe zur Milchproduktion bilden. Dieser ist aber ein längerfristiger Vorgang und braucht mehrere Tage bis einige Wochen oder Monate. Insbesondere in den ersten Tagen nach der Geburt und anschließend noch in den ersten 3 bis 6 Wochen lässt sich die Milchbildung noch relativ schnell steigern. Danach braucht der Körper mehr Zeit dafür und die Mutter muss mehr Arbeit über eine längere Zeit investieren, um ihre Milchbildung zu steigern, indem sie ihre Brüste häufig und stark entleert. Um diesen anstrengenden Prozess durchziehen zu können, braucht die Frau viel Motivation, Unterstützung und Entlastung durch Angehörige. Nicht immer ist es noch möglich, Brustdrüsengewebe für eine volle Milchbildung aufzubauen, da die erforderlichen hormonellen Rahmenbedingungen für die Differenzierung von aktivem Brustdrüsengewebe mit der Zeit abnehmen und/oder weil der Frau schlichtweg die Zeit und die Kraft fehlen, die milchsteigernden Maßnahmen in vollem Umfang umzusetzen (mehr zu den Erfolgsaussichten und der Umsetzung einer langfristigen Milchbildungssteigerung siehe im Artikel Ein zweiter Stillbeginn (Relaktation)).
Ist der Übergang zum Vollstillen nicht möglich, dann kann Teilstillen beibehalten werden, bis mit der Einführung von Beikost die Säuglingsmilch weggelassen wird. Das Ziel in einem solchen Fall ist es, das vorhandene Milchbildungspotenzial voll auszuschöpfen und aufrechtzuerhalten. Das Teilstillen kann bei Bedarf über Jahre fortgesetzt werden (s. auch Teilstillen – Wenn Muttermilch nicht ausreicht).
Je früher nach der Geburt die Frau mit dem häufigen und gründlichen Entleeren der Brust beginnt (mindestens 8- bis 12-mal am Tag), umso besser sind ihre Chancen, noch zum Vollstillen zu gelangen. Es wird vermutet, dass in erster Linie hohe Prolaktinspiegel für die Differenzierung von Milchdrüsengewebe erforderlich sind: Dieser ist vor allem unmittelbar nach der Geburt anzutreffen und nimmt im Laufe der Zeit kontinuierlich ab. Bei Frauen, die nicht stillen, sackt der Prolaktin-Spiegel innerhalb von 1 bis 3 Wochen auf das Basis-Niveau ab. Bei stillenden Müttern nimmt der Prolaktinspiegel im Laufe der Monate ebenfalls kontinuierlich ab, bleibt im Vergleich zu nicht-stillenden Frauen aber langfristig etwas erhöht. Wird in der Phase des hohen Prolaktinspiegels in der ersten Zeit nach der Geburt die Brust häufig und gründlich entleert, dann bilden sich an den Brustdrüsen viele Prolaktinrezeptoren aus. Für die Aufrechterhaltung der Milchbildung sind hohe Prolaktin-Spiegel nicht mehr erforderlich, bestehende aktive Brustdrüsen arbeiten auch bei niedrigen Prolaktin-Spiegeln, weil sie zahlreiche Prolaktin-Rezeptoren ausgebildet haben.
Galaktogoga
Bei niedrigem Prolaktin-Spiegel können so genannte Galaktogoga eingesetzt werden, welche den Prolaktin-Spiegel steigern. In Europa wird hierzu am häufigsten Domperidon verwendet, das anhand von Erfahrungsberichten von Stillberaterinnen am effektivsten ist und vergleichsweise schnell anschlägt (nach 3–4 Tagen bemerkbar und nach 1–3 Wochen maximale Wirksamkeit). Domperidon ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das gegen Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen zugelassen ist. Über die richtige Dosierung herrscht auch unter Fachleuten Uneinigkeit. In zahlreichen Domperidon-Studien zur Steigerung der Milchbildung wurden 3 x 10 mg pro Tag eingesetzt, in einer kleinen Studie 3 x 20 mg pro Tag mit dem Ergebnis, dass die Milchbildung mit der höheren Dosierung höher ausfiel. Manche Expertinnen in der Still- und Laktationsberatung setzen sehr hohe Dosen ein, die durch Studien nicht gedeckt sind: für den Milchbildungsaufbau z.B. 3 x 30 mg oder 4 x 20 mg pro Tag. Diese Dosierung wird nach dem Erreichen der ausreichenden Milchbildung langsam – Tablette für Tablette – ausgeschlichen. Andere Stillexpertinnen distanzieren sich aufgrund der potenziellen Nebenwirkungen von dieser hohen Dosierung und empfehlen die in Studien evaluierte Dosis von 3 x 10 mg pro Tag. Aufgrund der potenziell unerwünschten Wirkungen dürfen nur gesunde Frauen Domperidon einnehmen. Bei Vorerkrankungen des Herzens, der Nieren oder der Leber sowie bei der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten, die den Domperidon-Stoffwechsel hemmen, soll Domperidon aufgrund seiner potenziellen kardialen Nebenwirkungen (ventrikuläre Arrhythmie) nicht genommen werden.
Die möglichen kardialen Nebenwirkungen betreffen überwiegend ältere Patienten über 60 Jahre und nicht gesunde junge Frauen mit Stillwunsch. Gelegentliche Nebenwirkungen von Domperidon sind ein trockener Mund, Juckreiz/Ausschlag, Kopfschmerzen, Durst, Unterbauchschmerzen, Durchfall, Benommenheit oder Nervosität. Auch nach dem Absetzen von Domperidon wurden unerwünschte Wirkungen beschrieben, welche stärker ausfallen können, wenn höhere Dosen eingesetzt wurden. Dazu können z.B. Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen und kognitive Probleme zählen. In die Muttermilch lässt sich Domperidon laut Drugs and Lactation Database nur in sehr geringen Mengen finden (weniger als 0,1%, also weniger als ein Tausendstel der auf kg Körpergewicht bezogenen mütterlichen Dosis). Bei den Säuglingen wurden keine Symptome beobachtet.
Sollte im Zuge des Ausschleichens von Domperidon die Milchbildung zurückgehen und sich bei Wiederaufnahme der Medikation wieder verbessern, dann kann das Medikament schrittweise auf die niedrigste wirksame Dosis reduziert und zu einem späteren Zeitpunkt abgesetzt werden.
Es gibt auch weitere Galaktogoga, z.B. Metoclopramid (MCP), die infrage kommen könnten. Allerdings überquert MCP im Gegensatz zu Domperidon die Blut-Hirn-Schranke und tritt in nennenswerten Mengen in die Muttermilch über. Aus diesem Grund wird Domperidon zur Steigerung der Milchbildung in Europa bevorzugt eingesetzt (mehr über die Anwendung, Dosierung und Nebenwirkungen von Domperidon und Metoclopramid und weiteren Galaktogoga finden Sie im ABM-Protokoll Nr. 9 und in der Drugs and Lactation Database).
Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2021 aus 14 Originalstudien mit ca. 700 Mutter-Kind-Paaren zeigt eine signifikante Erhöhung der Milchmenge bei Müttern von frühgeborenen Babys unter Domperidon-Einnahme um durchschnittlich 90 ml (95% Vertrauensintervall: 65–115 ml), jedoch keinen Unterschied bei Metoclopramid. Im Hinblick auf Nebenwirkungen gab es keine Unterschiede zwischen der Interventions- und der Kontrollgruppe, weder bei Domperidon noch bei Metoclopramid.
Die Steigerung der Milchbildung gilt bei Domperidon als „off-label-use“, d.h. sie liegt außerhalb des von den Arzneimittelbehörden zugelassenen Gebrauchs. Viele ÄrztInnen sind mit der Anwendung von Domperidon zur Steigerung der Milchbildung nicht vertraut und sind nicht bereit, es zu verschreiben, da in der Arzneimittelinformation und der Gelben Liste, wo Ärzte in der Regel nachschlagen, vor der Anwendung von Domperidon in der Stillzeit abgeraten wird mit der Begründung, dass kardiale Nebenwirkungen beim gestillten Säugling nicht ausgeschlossen werden können. Auf der anderen Seite verschreiben viele ÄrztInnen, die eine Zusatzausbildung in der Stillberatung z.B. als IBCLC absolviert haben, Domperidon regelmäßig zur Steigerung der Milchbildung in begründeten Fällen.
Die Einnahme von Domperidon und weiterer Galaktogoga kann laut Protokoll Nr. 9 der Academy of Breastfeeding Medicine bei gesunden Frauen – wenn medizinische Gründe als Ursache für zu wenig Milch ausgeschlossen sind – in Einzelfällen als ergänzende Maßnahme in Erwägung gezogen werden, wenn die nicht-medikamentösen Maßnahmen zur Milchbildungssteigerung – vor allem die gründliche Entleerung der Brust mindestens 8–12-mal am Tag – umgesetzt werden und zur Steigerung der Milchbildung alleine nicht ausreichen oder diese nur sehr schleppend verläuft.
Freiverkäufliche Globuli oder Milchbildungstees haben höchstens eine psychische Wirkung. Viele gängige Kräuter, die in Milchbildungstees eingesetzt werden, gelten sogar als gefährlich für das Baby und die Mutter. Ein milchsteigernder Effekt konnte bei diesen Mitteln bislang nicht nachgewiesen werden.
Bockshornkleesamen (Foenum Graecum) sind zur Steigerung der Milchbildung unter Fachleuten umstritten, da unter ihrer Einnahme in mehreren Fällen schwere allergische Reaktionen dokumentiert worden sind und weil ihre Wirksamkeit wissenschaftlich ebenfalls nicht belegt ist. Es können Kreuzallergien mit Korbblütlern, Erdnüssen und Hülsenfrüchten sowie eine mögliche Anaphylaxie auftreten. Weitere mögliche unerwünschte Wirkungen sind u.a. eine verstärkte Schweißbildung, Durchfall, Körpergeruch wie etwa nach „Ahornsyrup“, gesteigerter Appetit und Unterzuckerung sowie eine Symptomverstärkung bei Asthmatikern. Meistens werden Bockshornkleesamen gut vertragen. Viele Hebammen und Stillberaterinnen vertreten die Ansicht, dass Bockshornkleesamen als ergänzendes Hilfsmittel zur Steigerung der Milchbildung wirksam sind und eingesetzt werden können. Bockshornkleesamen gibt es in verschiedenen Darreichungsformen: als Kapseln, Tee oder Pulver. Als Kapseln werden 1200–2400 mg Bockshornkleesamen am Tag empfohlen. Auch Bockshornkleesamen sollen ihre Wirkung nach 3–4 Tagen entfalten. Nach zwei Wochen können dann die Kapseln weggelassen werden, um zu testen, ob die Milchbildung dadurch abnimmt. Wird keine Änderung bemerkt, können die Kapseln weggelassen, ansonsten können sie weiter genommen werden.
Weitere Pflanzen, denen in der Vergangenheit milchbildungssteigernde Effekte zugeschrieben worden sind, sind u.a. Mariendistel, Benediktenkraut, Ziegenraue, Löwenzahn, Hafer, Hirse, Hopfen, Seetang, Anis, Basilikum, Fenchelsamen, Moringa-Blätter, Brennessel, Melisse, Kümmel, Zitronengras usw. Bei all diesen Pflanzen fehlen solide wissenschaftliche Beweise für einen etwaigen milchsteigernden Effekt. Der Placebo-Effekt könnte die Erklärung für die von manchen Müttern wahrgenommene milchsteigernde Wirkung sein. Auf der anderen Seite wurden in Einzelfällen auch allergische Reaktionen, Übelkeit, Durchfall, Magenkrämpfe, trockener Mund, Erschöpfung usw. als Reaktion auf diese Pflanzenextrakte beschrieben.
Setzen Frauen pflanzliche Präparate zur Steigerung der Milchmenge ein, dann empfiehlt es sich diese aufgrund der Gefahr von Fälschungen und giftigen Substanzen nur von bekannten, seriösen Herstellern zu beziehen. Bier wird traditionell ebenfalls zur Steigerung der Milchmenge eingesetzt, allerdings zeigt Alkohol den gegenteiligen Effekt: Er vermindert die Milchmenge. Falls stillende Frauen Bier trinken, sollten sie alkoholfreie Varianten wählen.
Galaktogoga sollten nur dann eingesetzt werden, wenn die Milchbildung durch nicht-medikamentöse Maßnahmen allein nicht ausreichend gesteigert werden kann und auch dann nur ergänzend zur Stimulierung der Brust. Ohne häufiges und gründliches Entleeren der Brust (mindestens 8- bis 12-mal am Tag) zeigen Galaktogoga keinen Effekt. Sie wirken außerdem nicht bei jeder Mutter. Desweiteren können Milchbildungsprobleme auch andere Ursachen haben, wie z.B. Schilddrüsenerkankungen, Verbleiben von Plazentaresten in der Gebärmutter, Anämie, metabolische Probleme usw. (s. Zu wenig Milch). Auch in solchen Fällen zeigen Galaktogoga keine Wirkung. Hier müssen die zugrundeliegenden Ursachen behandelt werden.
Es wird oft beschrieben, dass die Milchmenge plötzlich absackt, sobald die Galaktogoga abgesetzt werden. In einem solchen Fall wird in der Stillberatung empfohlen, die Galaktogoga weiterzunehmen und die Dosierung nur ganz langsam auszuschleichen. Die niedrigste Dosierung sollte gewählt werden, die erforderlich ist, bis das Medikament komplett weggelassen werden kann.
Praktische Maßnahmen zur Steigerung der Milchbildung
Die Methoden zur langfristigen Steigerung der Milchbildung sind identisch wie die zur kurzfristigen Steigerung. Frauen, die ihre Milchbildung steigern wollen, müssen also darauf achten, dass ihre Brüste möglichst stark und häufig entleert werden und das möglichst rund um die Uhr. Im Folgenden werden praktische Ratschläge zur Steigerung der Milchbildung genannt:
- Wenn das Baby an der Brust grundsätzlich effektiv trinken kann, dann erreicht man durch das korrekte Positionieren und Anlegen des Babys die gründlichste Entleerung der Brust.
- Das Baby soll uneingeschränkt und oft angelegt werden, z.B. mindestens alle 1,5 bis 2 Stunden, allerspätestens nach 3 Stunden, sehr gerne mehrmals die Stunde rund um die Uhr, so oft das Baby bereit ist an der Brust zu trinken. Viele Babys veranstalten abends ein Stillmarathon (Cluster-Stillen), bei dem sie über viele Stunden dauernuckeln. Das zuzulassen ist wichtig für eine gute Milchbildung: Durch die häufige und gründliche Entleerung der Brust wird die Milchbildung maximal angeregt.
- Wenn Mutter und Baby direkt nebeneinander schlafen (Bedsharing), melden sich viele Babys öfter bzw. die Mutter nimmt die subtilen Stillzeichen ihres Babys besser wahr und stillt es häufiger. Die Mutter kann ihr Baby zum Stillen auch wecken, falls es zu lange am Stück schläft (zum Schlafen in einem Bett s. Bedsharing fördert das Stillen und kann auf sichere Weise praktiziert werden). Manche Mütter sind überwältigt von der Häufigkeit des Stillens. Man sollte aber bedenken, dass das ungeborene Baby im Mutterleib rund um die Uhr kontinuierlich mit Nahrung versorgt war.
- Möglichst viel direkten Haut-zu-Haut-Kontakt praktizieren, z.B. im Bett und mit einem Bonding- /einem Tragetuch, unter dem die Mutter nichts anhat. Der direkte Haut-zu-Haut-Kontakt erleichtert den Zugang zur Brust und fördert die Prolaktin- und Oxytocin-Bildung. Außerdem verbrauchen Babys weniger Kalorien, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Wenn Babys viel Zeit in Haut-zu-Haut-Kontakt mit ihrer Mutter verbringen, initiieren sie das Stillen früher, öfter und zeigen ein effektiveres Saugverhalten. Die Mutter wiederum reagiert sensitiver und früher auf die Signale ihres Babys und legt es intuitiv öfter an.
-
Die Entleerung der Brust kann auch manuell durch Brustkompression unterstützt werden. Bei der Brustkompression drückt die Mutter die Brust, an der das Kind gerade angedockt ist, mit dem Daumen auf der einen Seite und den restlichen Fingern auf der anderen Seite immer wieder zusammen, um den Milchfluss zu fördern – und zwar immer dann, wenn das Baby mit dem Trinken nachlässt, d.h., wenn das Baby zwar noch nuckelt, aber nicht mehr trinkt / schluckt. Durch die Brustkompression trinkt das Baby wieder. Hört er auf zu trinken, dann lässt die Mutter die Brust los, was das Baby zum Weitersaugen animiert. Sobald das Baby wieder saugt, setzt die Mutter die Brustkompression fort. Außerdem sollen die Hände nicht zu nah an der Brustwarze drücken, weil das das Andocken stören kann, sondern weiter oben, näher zum Brustansatz.
- Bei jeder Stillmahlzeit beide Brüste anbieten: Das heißt, wenn das Baby die erste Brust geleert hat und auch nach der Brustkompression nicht mehr an der Brust schluckt, wird es an die zweite Brust gelegt. Dieser Ratschlag gilt nur für die erste Zeit, um die Milchmenge zu steigern. Hat sich die Milchbildung auf die Bedürfnisse des Babys eingestellt und hat die Mutter eine große Brustspeicherkapazität, dann reicht oft auch eine Brust für eine Stillmahlzeit aus.
-
Wechselstillen: Das Baby auf die andere Brust legen, sobald es nur noch nuckelt, nicht mehr schluckt, die Brust loslässt, eindöst oder wenn es anfängt unruhig zu werden und auch die Brustkompression nichts mehr bringt. Dies kann bereits nach 5 Minuten oder früher erfolgen, wenn die Mutter noch wenig Milch hat oder 15 Minuten und länger, wenn schon reichlicher Milch vorhanden ist und das Baby so lange aktiv trinkt. Wechsel immer wieder, z.B. bis jede Brust zwei- bis dreimal dran war. So kann die Brust zu einem hohen Grad entleert werden. Das Baby wird jedes Mal kürzer trinken, aber die Brust wird effektiv entleert. Ältere Babys und Kleinkinder, die sich schon eigenständig bewegen und sich an der Brust „selbstbedienen“ können, praktizieren das Wechselstillen ganz selbstständig. Nachdem sie an einer Brust fertig sind, wechseln sie zur zweiten Brust. Wenn sie auch dort fertig sind, gehen sie zur ersten Brust zurück und wechseln insgesamt mehrfach hin- und her, zum Schluss nur noch für einzelne Züge. So entleeren sie die Brüste zu einem hohen Grad und induzieren damit eine Steigerung der Milchbildungsrate. Neugeborene, die dazu neigen, an der Brust einzuschlafen, obwohl sie noch mehr Milch trinken müssten, können immer wieder hochgehoben und sanft geweckt und anschließend an die zweite Brust gelegt werden, bis beide Brüste mehrmals dran waren. So wird die Milchbildung der Mutter gesteigert. Die Mutter kann die Stillpositionen dabei abwechseln, um möglichst alle Segmente der Brust gut zu leeren und das Baby wach zu halten. Brustkompression und Wechselstillen können sinnvoll miteinander kombiniert werden.
- Sehr langes Stillen an einer Seite (30–60 Min) kann die Milchbildung möglicherweise nicht so effektiv anregen, wie kürzeres (10-15 Min pro Seite). Wenn das Baby sehr lange an einer Seite trinkt, dann kann es empfehlenswert sein, den Milchtransfer durch Brustkompression und Massage zu unterstützen und spätestens nach 15 Minuten die Seite zu wechseln.
-
Muss das Baby zugefüttert werden, weil die Mutter noch nicht genug Milch bildet und/oder das Baby noch nicht effektiv saugen kann, dann soll die Zufütterung an der Brust, z.B. mithilfe des Brusternährungssets erfolgen. Auf diese Weise regt das Baby die Milchbildung an, während es zugefüttert wird. Gleichzeitig trainiert das Baby das effektive Saugen an der Brust und lernt mit der Zeit, intensiver und ausdauernder zu saugen. Saugflaschen und Schnuller sollten weggelassen oder so weit wie möglich eingeschränkt werden, damit das Saugbedürfnis des Babys nur an der Brust befriedigt wird und diese dadurch zur Milchbildung stimuliert wird. Durch Zufütterung mit der Flasche wird die Brust der Mutter nicht ausreichend für die Milchbildung stimuliert. Das Baby kann das effektive Saugen an der Brust durch die Flaschenfütterung außerdem verlernen und die Brust mit der Zeit komplett ablehnen. Selbst die intensiv beworbenen angeblichen Muttermilchsauger können zu Stillproblemen führen oder diese verstärken. Falls eine andere Person das Baby zufüttert, dann am besten mit einem Löffel oder Becher, um die Flasche zu vermeiden (siehe Muttermilch oder Säuglingsmilch stillfreundlich füttern).
- Wenn das Baby an der Brust zugefüttert wird, sollte nach der Anfangsphase, wo das Stillen und die Zufütterung an der Brust zunächst eingeübt werden, die Saugdauer an der Brust z.B. durch Senkung des Behälters und einen möglichst dünnen Schlauch verlängert werden. Je öfter und je länger das Baby an der Brust effektiv saugt, umso besser wird die Milchbildung gefördert. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Baby mit Milch gut versorgt wird, zufrieden an der Brust saugt und altersgerecht, d.h. perzentilenparallel zunimmt (siehe Bekommt mein Baby genug Muttermilch? und Muttermilch oder Säuglingsmilch stillfreundlich füttern).
-
Kann das Baby die Brust (vorübergehend) nicht effektiv genug leeren oder verbringt das Baby zu wenig Zeit an der Brust, dann muss die Brust noch zusätzlich entleert werden: durch Abpumpen, Handgewinnung, bzw. aus einer Kombination von beidem (siehe auch Abpumpen und Aufbewahren von Muttermilch). Hierbei ist es wichtig, eine geeignete Milchpumpe zu wählen: Handpumpen, einfache oder technologisch veraltete elektrische Milchpumpen reichen nicht aus, um die Milchbildung effektiv zu steigern. Die Mutter braucht eine moderne elektrische Krankenhaus- und Mietpumpe mit einem Doppelpumpset und einer Zwei-Phasen-Technologie (Stimulations- und Entleerungsphase). Die Pumpe soll möglichst leise, schonend zu Brustwarzen und einfach zu bedienen sein.
- Wenn die Milch abgepumpt wird, dann sollten in der Regel beide Brüste gleichzeitig geleert werden. Dies spart nicht nur Zeit – die Brüste werden auch gründlicher entleert. Die Pumpe sollte für die Anregung des Milchspendereflexes zunächst auf die Stimulationsphase eingestellt werden und sobald die Milch läuft, sollte das Vakuum auf die höchste Stufe eingestellt werden, die noch nicht schmerzhaft ist. Diese Vorgehensweise hilft, die Brust möglichst gut zu entleeren. Viele Pumpen lassen sich voreinstellen.
- Bei einem (noch) nicht effektiv trinkenden Baby sollte die Brust idealerweise nach jedem Stillen zusätzlich entleert werden, um die Milchbildung zügig zu steigern oder so oft es geht. Die gewonnene Muttermilch wird ans Baby verfüttert und kann bis zur nächsten Mahlzeit ggf. bei Raumtemperatur aufbewahrt und verfüttert werden (siehe Aufbewahrung von Muttermilch und Fütterung von aufbewahrter Muttermilch).
- Wenn das Baby nicht an die Brust kann, dann soll die Brust zur Milchbildungssteigerung mindestens 10- bis 12-mal in 24 Stunden entleert werden. Es ist zwar verlockend, zwischen zwei Entleerungen länger zu warten, da dann pro Entleerungssitzung höhere Milchmengen gewonnen werden können. So scheint sich die Milchgewinnung besser zu lohnen. Aber die Gesamtmilchmenge, die am ganzen Tag gewonnen wird, bleibt dann geringer. Ein Brustentleerungsprotokoll hilft, den Überblick zu behalten (siehe auch unsere Protokollvorlagen).
- Wärmen der Brust vor und während des Pumpens (auf ca. 37°C) hilft die Brust gründlicher zu entleeren (z.B. mithilfe von Temperaturkompressen für die Brust). Die Milch fließt bei höheren Temperaturen besser und auch das viskose Milchfett löst sich besser vom Drüsengewebe.
- Entspannung: Ist die Mutter innerlich verkrampft, z.B. weil sie Angst hat, nicht genug Milch zu haben, dann blockiert der Stress den Milchspendereflex. Sie braucht ungestörte Ruhe und das Gefühl der Geborgenheit, um sich entspannen zu können.
- Durch eine Brustmassage vor und während des Pumpens wird der Milchspendereflex besser und wiederholt ausgelöst und der Fettanteil der gewonnenen Muttermilch erhöht sich, wodurch das Baby besser zunimmt. Wahrscheinlich löst sich das Fett aus den Milchdrüsen durch die Massage besser heraus (siehe Hintergrundwissen zum Milchspendereflex und Fettgehalt der Muttermilch). Dies wiederum signalisiert dem Körper, dass mehr Milch gebildet werden soll. Um während des Pumpens die Brust zu massieren, empfehlen sich Pumpbustiers, welche die Pumptrichter festhalten und die Hände befreien. Diese können selbst hergestellt oder käuflich erworben werden.
- Durch Power-Pumping oder durch Hands-on-Pumping lässt sich die Milchmenge steigern, wenn das Baby allein die Brust nicht effektiv entleeren kann. Die Mutter entleert ihre Brust wie immer mindestens 10- bis 12-mal in 24 Stunden durch Stillen und/oder Pumpen/Handentleeren und baut ein bis mehrmals am Tag (bzw. so oft wie möglich) Power-Pumping- oder Hands-on-Pumping-Sitzungen ein. Das so genannte Power-Pumping imitiert das Clusterfeeding von Säuglingen, das heißt, das sehr häufige Intervalltrinken vor allem nachmittags und abends, bei dem Babys in kurzen Abständen immer wieder an die Brust gehen und auf diese Weise die Milchbildungsrate steigern. Es gibt verschiedene Protokolle für die genaue Durchführung des Power-Pumpings. Nach einem Protokoll pumpt die Mutter abends vor dem Schlafengehen, über einen Zeitraum von 1,5 bis 2 Stunden, nach einem ersten gründlichen Entleeren der Brust alle 10 Minuten für etwa 5 Minuten (bzw. solange sie Milch gewinnen kann und anschließend noch 2-5 Minuten). Möglicherweise gewinnt sie pro Sitzung nur einzelne Tropfen, aber sie setzt das Signal, dass mehr Milch gebildet werden soll. Zwischen zwei Pumpsitzungen massiert sie einmal ihre Brust durch, um Milch und Milchfett überall gut zu lösen und den Milchspendereflex erneut auszulösen. Wärme-Anwendungen helfen ebenfalls, die Brust gut zu entleeren.
Für weitere Protokolle siehe auch das ELACTA-Handout Power-Pumping – Super-Antrieb für die Milchproduktion. Beim Hands-on-Pumping nutzt man die Hände ergänzend zum Pumpen, um mehr Milch und vor allem auch die fettreiche Hintermilch zu gewinnen und die Brust gründlich zu entleeren. Mehr dazu im Artikel Abpumpen und Aufbewahren von Muttermilch. Wir wissen heute noch nicht genau, welche dieser verschiedenen Methoden und Protokollen die Milchmenge am effektivsten steigern. Die Frau kann die Methode aussuchen, die am besten zu ihr und ihrer Situation passt und mit der sie die besten Erfahrungen macht. Bei grundsätzlich saugfähigen Babys sollte der Fokus allerdings darauf liegen, das Kind an die Brust zu bekommen und dort effektiv trinken zu lassen. Auch die besten Pump- und Handentleerungsmethoden können die Milchbildung nicht so effektiv steigern wie ein gut saugendes Baby (siehe auch: Das Baby von der Flasche an die Brust bekommen und Ein zweiter Stillbeginn (Relaktation)).
Unterstützung organisieren
Durch Literatur allein ist es nicht so einfach, die Milchbildung auf Touren zu bringen. Stillberaterinnen helfen ein individuell angepasstes Konzept herauszuarbeiten und begleiten die Frauen mit Rat und Ermutigung (s. z.B. unser Stillberaterinnen-Verzeichnis). In Stillgruppen können sich die Frauen mit anderen Müttern austauschen, voneinander lernen, Tipps abholen und sich gegenseitig Mut zusprechen.
Zusätzlich braucht die Mutter viel Entlastung beim Baby, im Haushalt und ggf. bei den Geschwisterkindern durch Angehörige: Einkaufen, Essen zubereiten, Küche aufräumen, ggf. Reinigen des Zubehörs für Milchpumpe und Zufütter-Utensilien, sich mit den anderen Kindern beschäftigen, Wäsche aufhängen, saugen, usw. Aber auch die Mutter selbst braucht Entlastung mit dem Baby, damit sie sich auch ein Stück weit erholen kann und Zeit für Ihr Baby und bei Saugproblemen für die zusätzlichen Maßnahmen wie Abpumpen und Handentleeren hat. Denn Stillen und die zusätzliche Steigerung der Milchbildung ist bereits ein 24-Stunden-Job. Der Vater kann das Baby im Tragetuch herumtragen, Windeln wechseln, das Baby der Mutter zum häufigen Stillen bringen, eine hochwertige elektrische Doppelmilchpumpe mit Zubehör und andere Stillhilfsmittel besorgen, der Mutter Getränke und Essen, Wärmeauflagen und Milchpumpe ans Bett bringen und die Brusthauben ggf. auch an die Brust ansetzen, damit die Frau auch im Halbschlaf abpumpen kann. In solchen Situationen ist es sehr hilfreich, wenn der Vater seine Elternzeit oder Urlaub nehmen kann. Wenn das nicht geht, können gegebenenfalls auch Mütterhelferinnen in Anspruch genommen werden. Ohne tatkräftige Unterstützung und emotionelle Stärkung ist der Aufbau der Milchbildung nach schlechtem Start nicht einfach.
Quellen:
- Drugs and Lactation Database (LactMed): Milk Thistle, Juli 2021: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK501771/; Blessed Thistle, Juli 2021:; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK501775/; Anise, Nov. 2021: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK501776/; Goat’s Rue Feb. 2021 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK501817/
- Shen Q, Khan KS, Du MC, Du WW, Ouyang YQ. Efficacy and Safety of Domperidone and Metoclopramide in Breastfeeding: A Systematic Review and Meta-Analysis. Breastfeed Med. 2021 Mar 25. doi: 10.1089/bfm.2020.0360.
- Little E, Legare CH, Carver LJ: Mother-infant physical contact predicts responsive feeding among US breastfeeding mothers. Nutrients 2018;10:1251.
- von der Ohe G (Europäisches Institut für Stillen und Laktation): Domperidon und andere Galaktogogen zur Steigerung der Milchmenge 2024; zuletzt besucht am 25.08.2024.
- Morton J: More milk!!! Maximizing Milk supply with early hand expression and hands-on-pumping. Vortrag auf dem 11. Still- und Laktationskongress, September 2017.
- Braches C: Pumpmanagement für Frühchenmütter. Laktationsaufbau in besonderen Situationen. Vortrag auf dem 11. Still- und Laktationskongress, September 2017.
- Klinge S, Bautsch K: Fallanalysen aus der gynäkologischen Stillberatungspraxis: Hypogalaktie. Vortrag auf dem 11. Still- und Laktationskongress, September 2017.
- Statement by The National Infant Feeding Network: December 2014: The use of Domperidone in inadequate lactation: https://www.unicef.org.uk/babyfriendly/wp-content/uploads/sites/2/2013/10/NIFN_domperidone_2015.pdf
- Flanders D, Lowe A, Kramer M, da Silva O, Dobrich C, Campbell-Yeo M, Kernerman E, Newman J: A Consensus Statement on the Use of Domperidone To Support Lactation, Mai 2012. https://www.breastfeedinginc.ca/wp-content/uploads/2017/02/Domperidone_Consensus_Statement_May_11_2012-1.pdf
- Drugs an Lactation Database LactNet (https://toxnet.nlm.nih.gov/): Domperidone; letzter Besuch: 19.01.2020.
- Academy of Breastfeeding Medicine: ABM Clinical Protocol #9: Use of Galactogogues in Initiating or Augmenting the Rate of Maternal Milk Secretion (First Revision January 2011)
- Cadwell K, Turner-Maffei C: Pocket guide for lactation management. Jones & Bartlett Learning, 2017, 3. Aufl., S. 195: Alternate Massage / Breast Compression.
- Cregan MD, Hartmann PE: Computerized breast measurement from conception to weaning: clinical implications. J Hum Lact 1999 Jun;15(2):89-96.
- Daly SE, Hartmann PE: Infant demand and milk supply. Part 2: The short-term control of milk synthesis in lactating women. J Hum Lact. 1995 Mar;11(1):27-37.
- Daly SEJ, Owens RA, Hartmann PE: The short-term synthesis and infant-regulated removal of milk in lactating women. Exp Physiol 1993;78:209-220.
- Expertenforum Medikamente in der Stillzeit. Hüttel E, Hultzsch S, Nehlsen E, Porz F. 10. Still- und Laktationskongress, Berlin, 2015.
- Kent JC, Prime CK, Garbin CP: Principles for maintaining or increasing breast milk production. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 2012;41:114-121.
- Kent JC: How breastfeeding works. J Midwifery Womens Health. 2007 Nov-Dec;52(6):564-70.
- Kent JC, Mitoulas L, Cox DB, Owens RA, Hartmann PE: Breast volume and milk production during extended lactation in women. Exp Physiol 1999;84:435-447.
- La Leche League International, Wiessinger D, West D, Pitman T: Restarting milk production. In: The womanly art of breastfeeding. S. 355, 2010, 8. Aufl.
- Rios-Leyvraz M, Yao Q: The Volume of Breast Milk Intake in Infants and Young Children: A Systematic Review and Meta-Analysis. Breastfeed Med 2023;18(3):188-197.
- Theil PK, Sejrsen K, Hurley WL, Labouriau R, Thomsen B,Sørensen MT: Role of suckling in regulating cell turnover and onset and maintenance of lactation in individual mammary glands of sows. J Anim Sci 2006;84:1691-1698.
- Walker M: Breastfeeding management for the clinician. Using the evidence. Jones & Bartlett Learning, 2014. 3. Aufl. S. 104, 108-112 und 359.
- Yen S, Jaffe R: Prolactin in the human reproduction. In: Reproductive Endocrinology. 4. Aufl. Philadelphia WB Saunders Co.
- Yu X, Li J, Lin X, Luan D. Association between Delayed Lactogenesis Ⅱ and Early Milk Volume among Mothers of Preterm Infants. Asian Nurs Res (Korean Soc Nurs Sci). 2019 May;13(2):93-98.
WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA IM STILL-LEXIKON:
- Zu wenig Milch beim Stillen
- Wenn der Start der reichlichen Milchbildung auf sich warten lässt: Der verspätete Milcheinschuss
- Teilstillen – Wenn Muttermilch nicht ausreicht
- Bekommt mein Baby genug Muttermilch?
- Stillen nach Kaiserschnitt
- Stillschwierigkeiten im Frühwochenbett: Erste Hilfsmaßnahmen
- Hintergrundwissen zum Milchspendereflex und Fettgehalt der Muttermilch
© Dr. Bauer – Publikationen in der Stillförderung. Text, Bilder und Videos urheberrechtlich geschützt. Letzte Änderung: April 2024.