Gesundheit von Mutter und Kind
Warum Stillen so wichtig ist
Heute wissen es alle Eltern – Stillen ist das Beste für ihr Baby. Was heißt das aber konkret? Der folgende Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Stillen senkt Krankheitshäufigkeit und Sterblichkeit auch bei Müttern
Dass Stillen für die Gesundheit von Säuglingen wichtig ist, weiß heute fast jeder. Dass es auch die Erkrankungshäufigkeit und die Sterblichkeit von Müttern senkt, ist noch nicht allgemein bekannt. Die amerikanische Medizin-Professorin Melissa Bartick und ihre Kollegen haben eine neue Analyse veröffentlicht, in der sie durch suboptimales Stillen verursachte Erkrankungen, Sterblichkeit …
Ernährung der stillenden Mutter
Viele Mütter sind verunsichert, ob sie in der Stillzeit genauso essen dürfen wie sonst. Insbesondere wird häufig befürchtet, dass bestimmte Nahrungsmittel beim Baby Unverträglichkeiten auslösen. Aber auch das Abnehmen beschäftigt viele stillende Mütter, die gern zügig zu ihrer früheren Figur zurückkehren möchten …
Stillen und Karies?
…Zahnärzte warnen Mütter immer wieder vor häufigem Stillen nach dem Durchbruch der Zähne und empfehlen, dass abends nach dem Zähneputzen nicht mehr gestillt wird. Diese Empfehlungen widersprechen den Bedürfnissen von kleinen Kindern. Der folgende Artikel beantwortet Fragen zur Kariesentstehung …
Genussmittel in der Stillzeit
Mütter, die sich Genussmittel, wie Zigaretten oder Alkohol, nicht abgewöhnen können, stecken in einem schwierigen Dilemma. Was ist schlimmer: abzustillen oder trotz Genussmittel weiterzustillen? …
Nahrungsergänzungsmittel in der Stillzeit
Zahlreiche Hersteller bieten über Apotheken, Drogerien und das Internet Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter an, um den erhöhten Nährstoffbedarf in der Stillzeit zu decken. Sind diese Supplemente aber wirklich erforderlich, damit Mutter und Kind mit allen Nährstoffen gut versorgt sind? …
Die Einnahme von Jod-Tabletten ist auch in der Stillzeit wichtig
Während die meisten schwangeren Frauen Folsäure, Jod und evtl. Eisen-Präparate einnehmen, ist es den wenigsten Müttern bewusst, dass insbesondere Jod-Tabletten auch in der Stillzeit weiter genommen werden sollten. Der Bedarf an Jod liegt in der Stillzeit sogar noch höher als während der Schwangerschaft …
Stillen als wirksame Schmerzlinderung
Darf man kleine Babys während des Fersenstichs oder Impfungen stillen? Ja! Studien bestätigen, dass Stillen die Schmerzen effektiv lindern kann. Schon kleine Babys müssen schmerzhafte medizinische Prozeduren durchstehen. Gleich wenige Tage nach der Geburt wird Blut aus der Ferse entnommen, …
Laugt Stillen die Mutter aus?
Viele Mütter von Babys und kleinen Kindern fühlen sich extrem erschöpft. Könnte es sein, dass Stillen daran schuld ist? Würde abstillen helfen, damit die Mutter wieder zu Kräften kommt? Obwohl Müttern aus ihrem Umfeld oft nahegelegt wird, abzustillen, damit sie sich wieder fitter fühlen, hilft diese Maßnahme so gut wie nie. …
Stillen und Beikost nach Bedarf: Besteht ein Risiko für Eisenmangelanämie nach 6 Monaten?
Viele Ärzte warnen: Die Eisenreserven von Babys seien mit 4 bis 6 Monaten erschöpft, daher sei die Einführung von eisenreicher Beikost in diesem Alter unerlässlich. Die WHO definiert vollendete 6 Monate als das Alter, wenn eisenreiche Beikost eingeführt werden soll, u.a. um einer Blutarmut aufgrund …